ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Rental Bikes

Stand: Mai 2025

1. STORNIERUNG UND WIDERRUF

1.1 Stornierungsbedingungen für Verleihvorgänge

Kostenfrei bis 48 Stunden vor Mietbeginn

50 % des Mietpreises bis 24 Stunden vor Mietbeginn

80 % des Mietpreises weniger als 24 Stunden vor Mietbeginn

100 % des Mietpreises bei Nichterscheinen (unter 2 Stunden vor Beginn, „No‑Show‑Gebühr“)

1.2 Ausschluss des Widerrufsrechts bei Freizeit­dienstleistungen
Für Verträge über Freizeit­betätigungen mit festem Termin oder Zeitraum besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein 14‑tägiges Widerrufs‑ oder Rückgaberecht.

1.3 Widerrufsrecht für Gutscheine und Waren
a) Verbraucher können den Kauf von Gutscheinen oder Waren binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.

b) Die Frist beginnt an dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter (nicht der Beförderer) den Gutschein bzw. die Ware erhalten hat.

c) Der Widerruf ist schriftlich an Rental‑Bikes, Torfhaus 2, 38667 Altenau, oder per E‑Mail zu richten. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.

d) Rental‑Bikes bestätigt den Eingang des Widerrufs umgehend per E‑Mail.

2. ZAHLUNG

2.1 Der Mietpreis wird mit Vertrags­schluss fällig.

2.2 Die Zahlung erfolgt über das Online‑Buchungsportal mittels der dort angebotenen Zahlungs­methoden.

3. SICHERHEIT UND VERANTWORTUNG

3.1 Das Leihen der Räder erfolgt auf eigene Gefahr.

3.2 Der Mieter hat sich bei Übernahme von Verkehrs­sicherheit und Funktions­fähigkeit des Fahrrads zu überzeugen.

3.3 Während der Nutzung trägt der Mieter die Verantwortung für die Verkehrs­sicherheit des Fahrrads und seine eigene Fahrtauglichkeit.

4. HAFTUNG DES VERMIETERS

4.1 Rental‑Bikes haftet nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

4.2 Die Haftungs­beschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Pflicht­verletzungen wesentlicher Vertrags­pflichten.

5. MIETBEDINGUNGEN

5.1 Zustand bei Übergabe
5.1.1 Der Mieter bestätigt, dass Fahrrad und Zubehör mangelfrei, sauber und fahrbereit sind.

5.1.2 Das Fahrrad darf nicht in Bikeparks oder abseits befestigter Wege genutzt werden, sofern dies nicht schriftlich vereinbart wurde.

5.2 Pflichten des Mieters
5.2.1 Das Fahrrad ist stets ordnungs­gemäß abzuschließen und sicher abzustellen.

5.2.2 Auftretende Mängel sind bei Rückgabe mitzuteilen.

5.2.3 Das Fahrrad ist im gereinigten Zustand zurückzugeben; bei starker Verschmutzung fällt eine Reinigungs­pauschale von 10 EUR an.

5.3 Reparatur
5.3.1 Notwendige Reparaturen, die nicht auf unsachgemäße Behandlung oder Verschulden des Mieters zurückzuführen sind, trägt Rental‑Bikes.

5.3.2 Rental‑Bikes kann nach eigenem Ermessen das Fahrrad reparieren oder ein Ersatzrad stellen.

5.4 Unfall oder Diebstahl
5.4.1 Der Mieter hat Rental‑Bikes unverzüglich zu informieren.

5.4.2 Bei Unfällen ist ein schriftlicher Bericht mit Skizze, Namen, Anschriften und ggf. Kennzeichen der Beteiligten einzureichen.

5.5 Haftung des Mieters
5.5.1 Mit Übergabe geht die Sach‑, Haft- und Betriebsgefahr auf den Mieter über.

5.5.2 Der Mieter haftet für schuldhafte Beschädigungen sowie für Verlust von Fahrrad und Zubehör.

5.5.3 Wird der Schaden durch Dritte ersetzt, entfällt die Haftung des Mieters insoweit.

5.6 Rückgabe
5.6.1 Das Fahrrad ist spätestens zum vereinbarten Mietende während der Geschäftszeiten am vereinbarten Ort zurückzugeben.

5.6.2 Jede Verlängerung bedarf der vorherigen Zustimmung von Rental‑Bikes.

5.6.3 Bei verspäteter Rückgabe wird pro angefangenen Tag der Tages­mietzins fällig; weiter­gehende Schäden bleiben vorbehalten.

5.6.4 Rental‑Bikes kann innerhalb von 3 Werktagen nach Rückgabe versteckte Mängel anzeigen.

5.6.5 Versicherungspaket
Bei Vertragsschluss kann der Mieter ein Versicherungspaket mit frei wählbarer Selbst­beteiligung abschließen; es deckt Diebstahl, Vandalismus sowie Unfall- und Sturz­schäden am Mietrad ab, der einzige Unterschied zwischen den Varianten liegt in der Höhe der Selbstbeteiligung. Der Schutz gilt nur bei sachgerechter Nutzung; vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden sind ausgeschlossen.

6. AUSSTATTUNG IM MIETPREIS
E‑Bike, Schlüssel, Akku, Ladegerät, Schlauchbeutel mit Ersatz­schlauch, zwei Reifenheber, Pumpe, Flickset und Multitool.

7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

7.1 Der Mietvertrag kommt nur bei Vorlage eines gültigen Personal­ausweises/Reisepasses zustande; bei Minder­jährigen nur durch deren Vertretungs­berechtigte.

7.2 Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für diese Schriftform­klausel.

7.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.